Die Webinare vermitteln einen Einstieg in das jeweilige Themengebiet. Die Referent*innen berichten von ihren eigenen Erfahrungen. Anhand praktischer Beispiele und Lösungen wird zum do-it-yourself angeleitet.
- Zoom Basis Kurs (Teilnahme, Meeting erstellen, Technik) mit Annika Hoppe-Seyler und Carsten Kurtz am 2. und 4. März
- Kreative und methodische Impulse per ZOOM – für Fortgeschrittene mit Frederic Lilije, Schauspieler, Regisseur, Dozent am 8. und 12. März
- Podcasting für Einsteiger (Aufnahme, Episoden, Musik) mit Annika Hoppe-Seyler (bewegt.beschwert.begeistert) am 18. März
- Video Workshop (Aufnahme, Equipment, YouTube) mit Mac Felix (Bildung by YouTube) am 23. und 25. März
Für mehr Informationen und die direkte Anmeldung bitte auf klicken Sie bitte auf:

ZOOM Basis Kurs
2 stündiger Basiskurs für die Nutzung von ZOOM in Gemeinde und Gremien
Themen: Teilnahme, Meeting erstellen und hosten, Präsentationen, technische und rechtliche Fragen
Teilnahme: kostenlos
Referent*in: Annika Hoppe-Seyler, Carsten Kurtz
Direkt anmelden:
- Dienstag, 2. März 19.00 Uhr: https://zoom.us/meeting/register/tJwvfuGqrjgrHtW1UolbTfKke3cqrAh-g0u3
- Donnerstag, 4. März 15.00 Uhr: https://zoom.us/meeting/register/tJAlfuuprjwtGNLbtik4dSWYycYff3UWAM6-

Kreative und methodische Impulse für die digitale Bildungsarbeit
Wie gestalte ich eine digitale Veranstaltung, die spielerische und inhaltliche Elemente verbindet? Welche Ansätze gibt es hier für die Erwachsenenbildung? Welche theaterpädagogischen und performativen Elemente eignen sich für digitale Gruppenarbeit ?
Mit diesen und anderen Fragen beschäftigen wir uns an den beiden Abenden. Ziel ist es, die eigene Methodensammlung für digitale Angebote zu erweitern und bestehende Angebote durch Methoden aus der Theaterpädagogik, dem kreativen Schreiben und der Kunstvermittlung ansprechender und unterhaltsamer zu gestalten.
Für Teilnehmende, die über Grundkenntnisse verfügen und schon mit ZOOM gearbeitet haben.
Referent: Frederic Lilije, Schauspieler, Regisseur, Dozent und Sabine Gilson
Teilnahme: 20 EURO für die beiden Abende
Direkt anmelden:
- Montag, 08.03.2021 19.00 Uhr: https://zoom.us/meeting/register/tJ0qf-6srjosGt1St0nK51EVFzBYzx97I-JN
- Freitag, 12.03.2021 19.00 Uhr: https://zoom.us/meeting/register/tJMscO2prD0uGNxXJSzg_hOxWskPjSashcF8

Podcasting für Einsteiger – aus der Praxis
2 stündiger Basiskurs für Podcast Einsteiger
Themen: kostenloses Aufnahme- und Schnittprogramm, Aufbau der Podcast-Episoden, Audioequipment von kostenlos bis Profi, gema-freie Musik für Intro & Outro, Tricks für die Audioverbesserung, Hochladen, bewerben, wachsen
Referent*in: Annika Hoppe-Seyler (bewegt.beschwert.begeistert), Carsten Kurtz
Teilnahme: kostenlos
Direkt anmelden:
Donnerstag, 18. März 15.00 Uhr: https://zoom.us/meeting/register/tJ0vf-isrjooG9dXnxIQG_5vSRUM-W5bhNqC

Video Workshop – aus der Praxis
2 stündiger Basiskurs für Video Einsteiger
Themen: kurze Videos selbst erstellen und im Internet veröffentlichen,
kostenfreie bzw. günstige Schnittprogramme, Technik von Einsteiger bis Profi, hochladen -teilen – wachsen, rechtlicher Hintergrund,
Referenten: Mac Felix, Mediendesigner, Projektleiter Bildung by YouTube und Carsten Kurtz
Teilnahme: kostenlos
Direkt anmelden:
- Dienstag, 23. März 19.00 Uhr: https://zoom.us/meeting/register/tJEqceGhrDIiH93NzzcuahQuRy0OdAMJTXQS
- Donnerstag 25. März 15.00 Uhr: https://zoom.us/meeting/register/tJIkceCgpzwsHtUuEiSUfuq4B7AWGGvENgwz
Bilder von:
- Photo by Chris Montgomery on Unsplash
- Photo by Rogerio Cunha from FreeImages
- Photo by Joey Huang on Unsplash
- Bild von chenspec auf Pixabay