Skip to content
Bildung Evangelisch

Bildung Evangelisch

Erwachsenenbildung im Evang. Dekanat Erlangen

  • Startseite
  • Programm
    • Unser Programm
    • Förderer
    • Referent*innen
    • Gruppen
      • Trauercafé
    • Teilnahmebedingungen
  • Bildung vor Ort
    • Gemeindeprogramm
    • be family
    • Mitgliedseinrichungen des EBW
    • BE Fränkische Schweiz
    • Angebote für Gemeinden
    • Referentenservice – Liste
    • Pädagogische Konzepte
  • BE-Digital
    • Tiefgang Evangelisch
    • Digital-Fortbildungen
    • Podcast: be-geistert
    • Bildung by YouTube
    • Aus dem Beichtstuhl
    • Frag eine Pfarrerin
    • Kreuz + Quer gedacht
  • Über uns
    • Leitbild
    • Ihr Team von BE
    • Wer wir sind
    • KREUZ+QUER (Haus der Kirche)
    • Öffentlichkeitsarbeit
  • Service
    • Kontakt
    • Teilnahmebedingungen
    • BE Feedback
    • Impressum und Datenschutzerklärung
    • Newsletter
    • Downloadbereich
    • Praktikum bei BE
    • Vermietungen
    • Links
Sommerfest Bildung Evangelisch

Spiritualität bei Bildung Evangelsich

Freizeitangebot von Bildung Evangelisch

Reiseangebote Bildung Evangelisch

Ehrenamt ist Engagement

Weiterbildung Bildung Evangelisch

Gemeindearbeit und Strukturen

PayPal Test

Teilen mit:

  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) Facebook
  • Klicke, um auf X zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) X
  • Klicken, um auf WhatsApp zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) WhatsApp
  • Klicken zum Ausdrucken (Wird in neuem Fenster geöffnet) Drucken

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen …
Datenschutz & Cookies: Diese Website verwendet Cookies. Wenn Sie diese Website weiterhin nutzen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen, beispielsweise zur Kontrolle von Cookies und allgemein zum Datenschutz, finden Sie hier: Cookie-Richtlinie
Hinter der Gewalt gegen Wohnungslose steht oft ein rechtes Tatmotiv. Wie die menschenverachtende Ideologie des "Sozialdarwinismus" zu Gewalt führt und auch heute noch gesellschaftliche Debatten beeinflusst wird Martin Stammler in seinem Vortrag darstellen. Die Ausbildung Kirchenführung im Dekanat Erlangen und Fränkische Schweiz befindet sich im Endspurt. Die praktischen Prüfungen laufen! Einen schönen Artikel dazu gibt es hier: https://www.evangelisch.de/inhalte/247348/10-09-2025/zertifizierte-ausbildung-traumberuf-kirchenfuehrer-bayern Das neue Programm von BE für das Wintersemester 25/26 ist frisch aus dem Druck gekommen. Ihr könnt es bereits auf unserer Homepage downloaden oder hier im Büro abholen! Wir freuen uns über Euer Interesse! Ein Abend ganz im Zeichen von Albert Schweitzer und seiner prägenden Philosophie der „Ehrfurcht vor dem Leben“ zog am Montagabend, den 14. Juli 2025, rund 70 interessierte Personen in das Kreuz + Quer – Haus der Kirche in Erlangen. Die Veranstaltung würdigte im Albert Schweitzer Jubiläumsjahr 2025 (150. Geburtstag und 60. Todestag) den Einfluss des evangelischen Theologen, Arztes und Friedensnobelpreisträgers. Kriegstüchtig oder Friedensbereit? Die Kirche und der Krieg. Am 10. Juli um 19.00 Uhr diskutiert Julia Illner mit dem Militärseelsorger Christoph Thiele über diese Frage live in der Villa an der Schwabach und im Stream via ZOOM. Der letzte ZOOM Vortrag im Rahmen der Reihe: "den Wandel gestalten!" Die Evang. Kirche in Hessen Nassau hat das Model der Nachbarschaftsräume schon frühzeitig umgesetzt. Axel Conrad berichtet aus der Praxis.

Nächste Veranstaltungen

Mo, 13.10. 18-19 Uhr
FELDENKRAIS®: Eine Stunde Bewusstheit durch Bewegung - Termine 15./22./29.9.25/06./13.10.25 bildung.evangelisch-er@elkb.de
Erlangen: Villa an der Schwabach
Mo, 13.10. 19-21 Uhr
Frischer Wind für Ihre Veranstaltungen: Konzepte und Inspirationen für Vereine und Kirchengemeinden
Bei diesem interaktiven Workshop bekommen Verine, Gruppen und Kirchengemeinden Impukse und kreative Konzepte, um Veranstaltungen lebendig und unvergesslich zu gestalten.
bildung.evangelisch-er@elkb.de
Erlangen: Bitte im Büro nachfragen
Mo, 13.10. 19:30-21 Uhr
Digital: Liebe Neugier, Spiel: Im Rahmen der Systemischen Reihe bildung.evangelisch-er@elkb.de
Be: ZOOM-Veranstaltung
Di, 14.10. 15:30-17:30 Uhr
LEIDER ABGESAGT Herbst in der Stadt: Erlebnispädagogik für den Familienalltag für Familien mit Kindern ab 3 Jahren bildung.evangelisch-er@elkb.de
Erlangen: KREUZ+QUER - Haus der Kirche Erlangen
Di, 14.10. 18-20:30 Uhr
LEIDER ABGESAGT Die Pubertät - ein Überlebenskurs für Eltern: 4-teiliges Seminar bildung.evangelisch-er@elkb.de
Erlangen: Stadtteilzentrum ISAR 12
Di, 14.10. 18-20:30 Uhr
LEIDER ABGESAGT Die Pubertät - ein Überlebenskurs für Eltern: 4-teiliges Seminar bildung.evangelisch-er@elkb.de
Erlangen: Stadtteilzentrum ISAR 12
Di, 14.10. 20-21:15 Uhr
BODYBLISS: Bewegungstraining als Kraftquelle erleben - Faszientraining für Frauen bildung.evangelisch-er@elkb.de
Erlangen: Villa an der Schwabach
Fr, 17.10. 8:30-16 Uhr
Ausgebucht! 4. Fachtag gegen sexualisierte Gewalt an Kindern und Jugendlichen: Für Fachkräfte in der Arbeit mit Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen und Interessierte bildung.evangelisch-er@elkb.de
Erlangen: KREUZ+QUER - Haus der Kirche Erlangen
Fr, 17.10. 16-20 Uhr
Kidstime: Workshops für Kinder psychisch kranker Eltern und ihre Familien bildung.evangelisch-er@elkb.de
Erlangen: Bitte im Büro nachfragen
Sa, 18.10. 10-16 Uhr
Die Zyklusshow bildung.evangelisch-er@elkb.de
Erlangen: Villa an der Schwabach
Sa, 18.10. 10-16 Uhr
Die Zyklusshow bildung.evangelisch-er@elkb.de
Erlangen: Villa an der Schwabach
Di, 21.10. 20-21:15 Uhr
BODYBLISS: Bewegungstraining als Kraftquelle erleben - Faszientraining für Frauen bildung.evangelisch-er@elkb.de
Erlangen: Villa an der Schwabach
Mi, 22.10. 9-16:15 Uhr
Willkommenstag bildung.evangelisch-er@elkb.de
Erlangen: KREUZ+QUER - Haus der Kirche Erlangen
Mi, 22.10. 19-20:30 Uhr
Rechte Gewalt gegen Wohnungslose: Vortrag bildung.evangelisch-er@elkb.de
Erlangen: KREUZ+QUER - Haus der Kirche Erlangen
Do, 23.10. 14:30-16 Uhr
Eltern-Kind-Picknick: Was brauchen kleine Kinder wirklich? bildung.evangelisch-er@elkb.de
Erlangen: Treffpunkt Röthelheimpark
Do, 23.10. 15-17 Uhr
Gartenzeit: Für Familien mit Kindern von 0 bis 5 Jahren bildung.evangelisch-er@elkb.de
Erlangen: Garten Eulerstraße
Do, 23.10. 19-21 Uhr
Digital: Kunst mit KBB - Zoom Vortrag: Künstlerinnen 1 bildung.evangelisch-er@elkb.de
Be: ZOOM-Veranstaltung
Do, 23.10. 19:30-21 Uhr
1700 Jahre Konzil von Nizäa: Vortrag und Gespräch bildung.evangelisch-er@elkb.de
Erlangen: KREUZ+QUER - Haus der Kirche Erlangen
Sa, 25.10. 9:30-14 Uhr
Ausgebucht - 4. Erlanger Ehrenamtsbrunch: Ihr seid nicht allein! Wissen teilen - voneinander profitieren bildung.evangelisch-er@elkb.de
Erlangen: KREUZ+QUER - Haus der Kirche Erlangen
Sa, 25.10. 10-16 Uhr
Agenten auf dem Weg bildung.evangelisch-er@elkb.de
Erlangen: Villa an der Schwabach

Newsletter abonnieren

Frische News von BildungEvangelisch

Neueste Beiträge

  • Zertifizierung der neuen Kirchenführenden in Erlangen
  • Lob der Grundrechte
  • Albert Schweitzer Jubiläum bewegt 70 Gäste
  • Kriegstüchtig oder Friedensbereit?
  • Im Konflikt mit neurechten politischen Theologien

Spenden für BE

Hier können Sie für die Erwachsenenbildung in Erlangen spenden. Die Gelder werden dem Konto des EBW Erlangen e.V. gutgeschrieben und werden ausschließlich zu gemeinnützigen Zwecken verwendet.

Newsletter abonnieren

Frische News von BildungEvangelisch

BildungEvangelisch

BildungEvangelisch ist die Kooperation von evangelischer Stadtakademie, dem Evangelischen Bildungswerk e.V. (ebw) und der Öffentlichkeitsarbeit im Dekanat Erlangen. Die Einrichtungen haben alle ihren Sitz im Bildungshaus „Villa an der Schwabach“.

drei_logos_nebenneinander

QM – Zertifiziert nach QVB Stufe A

Kontakt

Hier erreichen Sie uns:

BildungEvangelisch
Villa an der Schwabach
Hindenburgstr. 46a
91054 Erlangen

  • Stadtplan

Tel: 09131 20012/20013
Fax: 09131 204562
Mail: bildung.evangelisch-er@elkb.de

Geschäftszeiten:
Montag – Freitag:
9.00 – 12.00 Uhr

zusätzlich Dienstag und Donnerstag:
13.00 – 16.00 Uhr

Copyright © 2025 Bildung Evangelisch. All rights reserved. Datensschutzerklärung
%d