Skip to content
Bildung Evangelisch

Bildung Evangelisch

Erwachsenenbildung im Evang. Dekanat Erlangen

  • Startseite
  • Programm
    • Unser Programm
    • Förderer
    • Referent*innen
    • Gruppen
      • Trauercafé
    • Teilnahmebedingungen
  • Bildung vor Ort
    • Gemeindeprogramm
    • be family
    • Mitgliedseinrichungen des EBW
    • BE Fränkische Schweiz
    • Angebote für Gemeinden
    • Referentenservice – Liste
    • Pädagogische Konzepte
  • BE-Digital
    • Tiefgang Evangelisch
    • Digital-Fortbildungen
    • Podcast: be-geistert
    • Bildung by YouTube
    • Aus dem Beichtstuhl
    • Frag eine Pfarrerin
    • Kreuz + Quer gedacht
  • Über uns
    • Leitbild
    • Ihr Team von BE
    • Wer wir sind
    • KREUZ+QUER (Haus der Kirche)
    • Öffentlichkeitsarbeit
  • Service
    • Kontakt
    • Teilnahmebedingungen
    • BE Feedback
    • Impressum und Datenschutzerklärung
    • Newsletter
    • Downloadbereich
    • Praktikum bei BE
    • Vermietungen
    • Links

Spiritualität bei Bildung Evangelsich

Reiseangebote Bildung Evangelisch

PayPal Test

Teilen mit:

  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) Facebook
  • Klicke, um auf X zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) X
  • Klicken, um auf WhatsApp zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) WhatsApp
  • Klicken zum Ausdrucken (Wird in neuem Fenster geöffnet) Drucken

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen …
Datenschutz & Cookies: Diese Website verwendet Cookies. Wenn Sie diese Website weiterhin nutzen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen, beispielsweise zur Kontrolle von Cookies und allgemein zum Datenschutz, finden Sie hier: Cookie-Richtlinie
Dieser niederschwellige Basis- und Orientierungskurs richtet sich an alle, die sich für ein ehrenamtliches Engagement im Bereich der Seelsorge interessieren oder bereits engagiert sind und eine fundierte Einführung suchen. Im Rahmen von NEON - Deine Kirche bietet BildungEvangelisch Angebote für Junge Erwachsene an (Alter 18-35 Jahre). In der aktuellen Folge des Interviewformats von BildungEvangelisch "TiefgangEvangelisch" spricht Dr. Julia Illner mit dem Gast Pfarrer Martin Schewe über seine persönlichen Erfahrungen als Aktivist während der Ereignisse des Jahres 1989. Er schildert seine Erinnerungen an den Mauerfall und die Freiheitsbewegung in der damaligen DDR. Basierend auf diesen tiefgreifenden persönlichen Erlebnissen setzt sich Martin Schewe heute dafür ein, Jugendliche über die Fundamente und Errungenschaften der Demokratie aufzuklären. Zu diesem Zweck konzipiert er Workshops und einen Gottesdienst, die sowohl den Mauerfall von 1989 als auch die historischen Lehren aus der Pogromnacht von 1938 thematisieren. Hinter der Gewalt gegen Wohnungslose steht oft ein rechtes Tatmotiv. Wie die menschenverachtende Ideologie des "Sozialdarwinismus" zu Gewalt führt und auch heute noch gesellschaftliche Debatten beeinflusst wird Martin Stammler in seinem Vortrag darstellen. Die Ausbildung Kirchenführung im Dekanat Erlangen und Fränkische Schweiz befindet sich im Endspurt. Die praktischen Prüfungen laufen! Einen schönen Artikel dazu gibt es hier: https://www.evangelisch.de/inhalte/247348/10-09-2025/zertifizierte-ausbildung-traumberuf-kirchenfuehrer-bayern Das neue Programm von BE für das Wintersemester 25/26 ist frisch aus dem Druck gekommen. Ihr könnt es bereits auf unserer Homepage downloaden oder hier im Büro abholen! Wir freuen uns über Euer Interesse!

Newsletter abonnieren

Frische News von BildungEvangelisch

Neueste Beiträge

  • Die Bibel mit anderen Augen sehen
  • TiefgangEvangelisch: 9. November
  • Zertifizierung der neuen Kirchenführenden in Erlangen
  • Lob der Grundrechte
  • Albert Schweitzer Jubiläum bewegt 70 Gäste

Spenden für BE

Hier können Sie für die Erwachsenenbildung in Erlangen spenden. Die Gelder werden dem Konto des EBW Erlangen e.V. gutgeschrieben und werden ausschließlich zu gemeinnützigen Zwecken verwendet.

Newsletter abonnieren

Frische News von BildungEvangelisch

BildungEvangelisch

BildungEvangelisch ist die Kooperation von evangelischer Stadtakademie, dem Evangelischen Bildungswerk e.V. (ebw) und der Öffentlichkeitsarbeit im Dekanat Erlangen. Die Einrichtungen haben alle ihren Sitz im Bildungshaus „Villa an der Schwabach“.

drei_logos_nebenneinander

QM – Zertifiziert nach QVB Stufe A

Kontakt

Hier erreichen Sie uns:

BildungEvangelisch
Villa an der Schwabach
Hindenburgstr. 46a
91054 Erlangen

  • Stadtplan

Tel: 09131 20012/20013
Fax: 09131 204562
Mail: bildung.evangelisch-er@elkb.de

Geschäftszeiten:
Montag – Freitag:
9.00 – 12.00 Uhr

zusätzlich Dienstag und Donnerstag:
13.00 – 16.00 Uhr

Copyright © 2025 Bildung Evangelisch. All rights reserved. Datensschutzerklärung
%d