Skip to content
Bildung Evangelisch

Bildung Evangelisch

Erwachsenenbildung im Evang. Dekanat Erlangen

  • Startseite
  • Programm
    • Unser Programm
    • Förderer
    • Referent*innen
    • Gruppen
      • Trauercafé
    • Teilnahmebedingungen
  • Bildung vor Ort
    • Gemeindeprogramm
    • be family
    • Mitgliedseinrichungen des EBW
    • BE Fränkische Schweiz
    • Angebote für Gemeinden
    • Referentenservice – Liste
    • Pädagogische Konzepte
  • BE-Digital
    • Digital-Fortbildungen
    • Podcast: be-geistert
    • Bildung by YouTube
    • Aus dem Beichtstuhl
    • Frag eine Pfarrerin
    • Kreuz + Quer gedacht
  • Über uns
    • Leitbild
    • Ihr Team von BE
    • Wer wir sind
    • KREUZ+QUER (Haus der Kirche)
    • Öffentlichkeitsarbeit
  • Service
    • Kontakt
    • Teilnahmebedingungen
    • Impressum und Datenschutzerklärung
    • Newsletter
    • Downloadbereich
    • BE-wegungsstücke
    • Praktikum bei BE
    • Vermietungen
    • Links
Sommerfest Bildung Evangelisch

Spiritualität bei Bildung Evangelsich

Vorträge und Weiterbildung

Freizeitangebot von Bildung Evangelisch

Reiseangebote Bildung Evangelisch

Ehrenamt ist Engagement

Ausstellung im Kreuz+Quer

Kreuz+Quer Diskussionsrunde

Weiterbildung Bildung Evangelisch

Inspirationen Bildung Evangelisch

Gemeindearbeit und Strukturen

Sommerprogramm

Die Kraft der Worte

Die Kraft der Worte

7. September 202010. September 2020Carsten Kurtz

Bilder vom Erlanger Poetenfest im Garten von BE / Villa an der Schwabach. Bei schönem Wetter am Samstag war der Garten gut gefüllt. Bei Dauerregen am Sonntag kamen nur noch die tapfersten Kulturfans.

Allgemein Poetenfest, Sommerprogramm Leave a comment
Datenschutz & Cookies: Diese Website verwendet Cookies. Wenn Sie diese Website weiterhin nutzen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen, beispielsweise zur Kontrolle von Cookies und allgemein zum Datenschutz, finden Sie hier: Cookie-Richtlinie

Nächste Veranstaltungen

Do, 12.1. - Do, 30.3.
Ausstellung: Rebellinnen -: Ausstellung
Frauen verändern die Welt

Erlangen: KREUZ+QUER - Haus der Kirche Erlangen
So, 5.2. 11:45-13:15 Uhr
Wort & Musik für nachdenkliche Spätaufsteher: Gottesdienst und Lesung
Erlangen: Markuskirche
So, 5.2. 17 Uhr
10 JAHRE FORUM SPIRITUALITÄT: Jubiläum
Erlangen: Markuskirche
Di, 7.2. 19 Uhr
Digital: Ein Instagram Profil von Sophie Scholl?! - Über Erinnerungsformen im Digitalen Zeitalter
Be: ZOOM-Meeting
Mi, 8.2. 9-16:15 Uhr
Willkommenstag -für neue hauptberuflich Mitarbeitende in der Kirche: Fachtag
Erlangen: KREUZ+QUER - Haus der Kirche Erlangen
Mi, 8.2. 16-18 Uhr
Bibelarbeit zum Weltgebetstag 2023 aus Taiwan: Thematische Gesprächsrunde
Glaube bewegt

Erlangen: Villa an der Schwabach
Mi, 8.2. 19-21:30 Uhr
Tänze im Jahreskreis: Seminar für Frauen
Abschiednehmen und Neubeginn

Erlangen: KREUZ+QUER - Haus der Kirche Erlangen
Do, 9.2. 19 Uhr
Digital: Die Klimakrise - was kann ICH tun?: Digitaler Vortrag
Be: ZOOM-Meeting
Do, 9.2. 20 Uhr
Kontemplative Exerzitien mit Texten von Etty Hillesum (hybrid)
Erlangen: Löhehaus, kleiner Saal
Sa, 11.2. 16 Uhr
Jahresempfang von BildungEvangelisch
mit Einführungsgottesdienst Dr. Julia Illner

Erlangen: KREUZ+QUER - Haus der Kirche Erlangen
Di, 14.2. 9:30-12:30 Uhr
Schreibwerkstatt (nur für Frauen): Workshop
Thema: noch offen

Erlangen: Villa an der Schwabach
Do, 16.2. 16-18 Uhr
Trauercafé: Austausch + Vortrag
Erlangen: Villa an der Schwabach
Do, 23.2. 9:30-11 Uhr
Die Autonomiephase und die Entwicklung des eigenen Willens: Eltern-Kind-Picknick mit Thema
Erlangen: Mütter- und Familientreff
Do, 23.2. 19:30 Uhr
Digital: Ich bleib dann mal da. Autorität durch Beziehung: Digitaler Vortrag im Rahmen der Systemischen Reihe
Beziehungen gestalten durch elterliche oder erzieherische Präsenz

Be: ZOOM-Meeting
Fr, 24.2. 15-18:30 Uhr
Schreibwerkstatt (für alle Geschlechter): Workshop
Thema: noch offen!

Erlangen: Villa an der Schwabach
Do, 2.3. 20-21:30 Uhr
Digital: Zwischen zwei Welten - Kinder im medialen Zeitalter: Digitale Veranstaltung
Film und Gespräch für Eltern von Kindergarten- und Grundschulkindern

Be: ZOOM-Meeting
Fr, 3.3. 17:30-20 Uhr
Wendo: Selbstbehauptung und Selbstverteidigungs: Kurs für Frauen
Selbstbehauptung und Selbstverteidigungs: Kurs für Frauen

Erlangen: Villa an der Schwabach
Mo, 6.3. 17 Uhr
Ausstellung: Rebellinnen - Führung: Ausstellung
Frauen verändern die Welt

Erlangen: KREUZ+QUER - Haus der Kirche Erlangen
Mi, 8.3. - Mi, 26.7. jeweils 19-21:30 Uhr
Tänze im Jahreskreis: Tanzkreis
Dieser Tanzzyklus führt uns durch die lichte Zeit des Jahres

Erlangen: KREUZ+QUER - Haus der Kirche Erlangen
Do, 9.3. 20 Uhr
Digital: Naturheilkundliches Basiswissen für das Kleinkindalter: Digitales Seminar
Be: ZOOM-Meeting

Newsletter abonnieren

Frische News von BildungEvangelisch

Neueste Beiträge

  • Jahresempfang 23 „Rebellinnen -Starke Frauen“
  • #streettalking – Schluss mit Vater, Mutter, Kind?
  • 29 Kerzen für die Opfer der Shoa
  • GesundheitSPass: Aktiv gestalten – Lebenskraft erhalten
  • Die ersten Lebensjahre – digitale Reihe für Eltern

Spenden für BE

Hier können Sie für die Erwachsenenbildung in Erlangen spenden. Die Gelder werden dem Konto des EBW Erlangen e.V. gutgeschrieben und werden ausschließlich zu gemeinnützigen Zwecken verwendet.

Newsletter abonnieren

Frische News von BildungEvangelisch

BildungEvangelisch

BildungEvangelisch ist die Kooperation von evangelischer Stadtakademie, dem Evangelischen Bildungswerk e.V. (ebw) und der Öffentlichkeitsarbeit im Dekanat Erlangen. Die Einrichtungen haben alle ihren Sitz im Bildungshaus „Villa an der Schwabach“.

drei_logos_nebenneinander

QM – Zertifiziert nach QVB Stufe A

QM-zertifiziert nach QVB Stufe A

Kontakt

Hier erreichen Sie uns:

BildungEvangelisch
Villa an der Schwabach
Hindenburgstr. 46a
91054 Erlangen

  • Stadtplan

Tel: 09131 20012/20013
Fax: 09131 204562
Mail: bildung.evangelisch-er@elkb.de

Geschäftszeiten:

Montag – Freitag
09.00 – 12.00 Uhr
bitte beachten:
in Zeiten von Corona können Öffnungszeiten abweichen

Copyright © 2023 Bildung Evangelisch. All rights reserved. Datensschutzerklärung