Skip to content
Bildung Evangelisch

Bildung Evangelisch

Erwachsenenbildung im Evang. Dekanat Erlangen

  • Startseite
  • Programm
    • Unser Programm
    • Förderer
    • Referent*innen
    • Gruppen
      • Trauercafé
    • Teilnahmebedingungen
  • Bildung vor Ort
    • Gemeindeprogramm
    • be family
    • Mitgliedseinrichungen des EBW
    • BE Fränkische Schweiz
    • Angebote für Gemeinden
    • Referentenservice – Liste
    • Pädagogische Konzepte
  • BE-Digital
    • Digital-Fortbildungen
    • Podcast: be-geistert
    • Bildung by YouTube
    • Aus dem Beichtstuhl
    • Frag eine Pfarrerin
    • Kreuz + Quer gedacht
  • Über uns
    • Leitbild
    • Ihr Team von BE
    • Wer wir sind
    • KREUZ+QUER (Haus der Kirche)
    • Öffentlichkeitsarbeit
  • Service
    • Kontakt
    • Teilnahmebedingungen
    • Impressum und Datenschutzerklärung
    • Newsletter
    • Downloadbereich
    • BE-wegungsstücke
    • Praktikum bei BE
    • Vermietungen
    • Links
Sommerfest Bildung Evangelisch

Spiritualität bei Bildung Evangelsich

Freizeitangebot von Bildung Evangelisch

Reiseangebote Bildung Evangelisch

Ehrenamt ist Engagement

Kreuz+Quer Diskussionsrunde

Weiterbildung Bildung Evangelisch

Gemeindearbeit und Strukturen

Piwik Steuerung

Teilen mit:

  • Facebook
  • Twitter
  • WhatsApp
  • Drucken

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen …
Datenschutz & Cookies: Diese Website verwendet Cookies. Wenn Sie diese Website weiterhin nutzen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen, beispielsweise zur Kontrolle von Cookies und allgemein zum Datenschutz, finden Sie hier: Cookie-Richtlinie

Nächste Veranstaltungen

Mi, 20.9. - Mi, 24.1. jeweils 19-21:30 Uhr
Tänze im Jahreskreis: Seminar für Frauen
Abschiednehmen und Neubeginn

Erlangen: KREUZ+QUER - Haus der Kirche Erlangen
Fr, 27.10. - Mo, 29.1.
Wenn der Himmel sich öffnet: Ausstellung
Erlangen: KREUZ+QUER - Haus der Kirche Erlangen
Do, 30.11. 19-21 Uhr
Klimarassismus: Wie Rechtsaußenparteien den Klimawandel für sich nutzen
Wie Rechtsaußenparteien den Klimawandel für sich nutzen

Nürnberg: Reformations-Gedächtnis-Kirche
Do, 30.11. 20-21 Uhr
Dem Stress auf der Spur: Seminar
Stressbewältigung im Elternalltag

Erlangen: A Bitte im Büro nachfragen
Fr, 1.12. 10-13 Uhr
Es zündet sich ein Licht am anderen an: Gespräch und Beratung
Es zündet sich ein Licht am anderen an - Wie trotz unterschiedlicher Überlebensstrukturen das wahre Selbst durch wirkliche Begegnungen erwachsen kann

Erlangen: Treffpunkt Villa an der Schwabach
Sa, 2.12. 15-19 Uhr
Tanzhalbtag:… und tanz ein Lied der Stille - Einschwingen in den Advent: Tanztag
… und tanz ein Lied der Stille - Einschwingen in den Advent

Uttenreuth: Esperhaus
Mo, 4.12. 19-20:30 Uhr
Die Nacht ist vorgedrungen: Vortrag
Adventslieder - Text, Musik, Botschaft

Erlangen: KREUZ+QUER - Haus der Kirche Erlangen
Mo, 4.12. 20-21:30 Uhr
Digital: Naturheilkundliches Basiswissen für das Kleinkindalter: Vortrag in der Reihe "Die ersten Lebensjahre"
Be: ZOOM-Meeting
Mi, 6.12. 8 Uhr - Do, 7.12. 19 Uhr
Entfällt !!! Adventsreise nach Chemnitz und Seiffen: 2 Tage Studienreise
2-tägige Busfahrt (unter Vorbehalt der Inzidenz Entwicklung)

Erlangen: Treffpunkt Großparkplatz West
Fr, 8.12. 15-18:30 Uhr
Schreibwerkstatt(für alle Geschlechter): Workshop
Thema: noch offen!

Erlangen: Villa an der Schwabach
Sa, 9.12. 10-16 Uhr
MFM "Die Zyklusshow": Seminar für Mädchen von 10 - 12 Jahren
Workshop für Mädchen von 10 - 12 Jahren

Erlangen: Villa an der Schwabach
Mo, 11.12. 19:30 Uhr
Abend-Andacht mit Bibliolog in der Ausstellung "Vom Himmel hoch": Ausstellung-Vernissage
Erlangen: KREUZ+QUER - Haus der Kirche Erlangen
Mo, 11.12. 20-21:30 Uhr
Was tun, damit mein Kind (auf) mich hört?: Im Rahmen der Pädagogischen Filmreihe für Eltern von Kindergarten- udn Vorschulkindern
Erlangen: Villa an der Schwabach
Di, 12.12. 9:30-12:30 Uhr
Schreibwerkstatt (nur für Frauen): Workshop
Thema: noch offen

Erlangen: Villa an der Schwabach
Do, 14.12. 16-18 Uhr
Trauercafé: Gesprächskreis
Erlangen: Villa an der Schwabach
Fr, 15.12. 18-21 Uhr
Schweigend auf Weihnachten zu
Erlangen: Markuskirche
Sa, 16.12. 10-16 Uhr
Mein ganz eigener Ausdruck: Kreatives intuitives Malen
Kreatives intuitives Malen

Erlangen: Villa an der Schwabach
Mo, 18.12. 16-18 Uhr
Auf gehts nach Bethlehem!: Für Kinder von 0-6 Jahren mit ihren Eltern
Lieder und Impulse für Familien zu Weihnachten

Erlangen: KREUZ+QUER - Haus der Kirche Erlangen
Mi, 10.1. 19:30-21 Uhr
Depressionen im System Familie - keiner lebt für sich allein: Vortrag im Rahmen der Systemischen Reihe
Be: ZOOM-Meeting
Fr, 12.1. 15-18:30 Uhr
Schreibwerkstatt(für alle Geschlechter): Workshop
Thema: noch offen!

Erlangen: Villa an der Schwabach

Newsletter abonnieren

Frische News von BildungEvangelisch

Neueste Beiträge

  • Weltgebetstag „durch das Band des Friedens“
  • Vernissage „Wenn der Himmel sich öffnet“
  • digitale Reihe „Die ersten Lebensjahre“
  • Tagesfahrt nach Seligenstadt
  • „La Bonne“ – Frauen in der einen Welt

Spenden für BE

Hier können Sie für die Erwachsenenbildung in Erlangen spenden. Die Gelder werden dem Konto des EBW Erlangen e.V. gutgeschrieben und werden ausschließlich zu gemeinnützigen Zwecken verwendet.

Newsletter abonnieren

Frische News von BildungEvangelisch

BildungEvangelisch

BildungEvangelisch ist die Kooperation von evangelischer Stadtakademie, dem Evangelischen Bildungswerk e.V. (ebw) und der Öffentlichkeitsarbeit im Dekanat Erlangen. Die Einrichtungen haben alle ihren Sitz im Bildungshaus „Villa an der Schwabach“.

drei_logos_nebenneinander

QM – Zertifiziert nach QVB Stufe A

QM-zertifiziert nach QVB Stufe A

Kontakt

Hier erreichen Sie uns:

BildungEvangelisch
Villa an der Schwabach
Hindenburgstr. 46a
91054 Erlangen

  • Stadtplan

Tel: 09131 20012/20013
Fax: 09131 204562
Mail: bildung.evangelisch-er@elkb.de

Geschäftszeiten:
Montag – Freitag:
9.00 – 12.00 Uhr

zusätzlich Montag und Mittwoch:
13.00 – 16.00 Uhr

Copyright © 2023 Bildung Evangelisch. All rights reserved. Datensschutzerklärung
%d Bloggern gefällt das: