Skip to content
Bildung Evangelisch

Bildung Evangelisch

Erwachsenenbildung im Evang. Dekanat Erlangen

  • Startseite
  • Programm
    • Unser Programm
    • Förderer
    • Referent*innen
    • Gruppen
      • Trauercafé
    • Teilnahmebedingungen
  • Bildung vor Ort
    • Gemeindeprogramm
    • Mitgliedseinrichungen des EBW
    • Angebote für Gemeinden
    • Pädagogische Konzepte
  • BE-Digital
    • Digital-Fortbildungen
    • Podcast: be-geistert
    • Wort und Musik
    • Bildung by YouTube
  • Über uns
    • Leitbild
    • Ihr Team von BE
    • Wer wir sind
    • KREUZ+QUER (Haus der Kirche)
    • Öffentlichkeitsarbeit
  • Service
    • Kontakt
    • Impressum und Datenschutzerklärung
    • Newsletter
    • Downloadbereich
    • Praktikum bei BE
    • Vermietungen
    • Links
Sommerfest Bildung Evangelisch

Spiritualität bei Bildung Evangelsich

Vorträge und Weiterbildung

Freizeitangebot von Bildung Evangelisch

Reiseangebote Bildung Evangelisch

Ehrenamt ist Engagement

Ausstellung im Kreuz+Quer

Kreuz+Quer Diskussionsrunde

Weiterbildung Bildung Evangelisch

Inspirationen Bildung Evangelisch

Gemeindearbeit und Strukturen

Piwik Steuerung

Teilen mit:

  • Facebook
  • Twitter
  • WhatsApp
  • Drucken

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen...
Datenschutz & Cookies: Diese Website verwendet Cookies. Wenn Sie diese Website weiterhin nutzen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen, beispielsweise zur Kontrolle von Cookies und allgemein zum Datenschutz, finden Sie hier: Cookie-Richtlinie

Nächste Veranstaltungen

Di, 19.1. - Mi, 3.3. jeweils 18-19 Uhr
Entfällt wegen Corona! ZUKUNFT(ER)Finden: Ausstellung
Ein Potpouri verschiedener Gestaltungsmöglichkeiten zum Thema "Zukunft"

Erlangen: Kreuz+Quer - Haus der Kirche Erlangen
Di, 9.2. - Mi, 3.3. jeweils 10-18 Uhr
Entfällt wegen Corona! ZUKUNFT(ER)Finden: Führung
Öffentliche Führung durch die Ausstellung

Erlangen: Kreuz+Quer - Haus der Kirche Erlangen
Mi, 24.2. 10-16:30 Uhr
Entfällt wegen Corona! Antisemitismus in der politischen (Erwachsenen-) Bildung
Erlangen: Kreuz+Quer - Haus der Kirche Erlangen
Do, 25.2. 9:30-11 Uhr
Mit Selbstmitgefühl schwere Situationen meistern: Eltern-Kind-Picknick mit Thema "Zusammen wachsen "
Erlangen: Mütter- und Familientreff
Do, 25.2. 19:30-21 Uhr
Meditation und Tanz
Erlangen: Löhehaus, kleiner Saal
Fr, 26.2. 18-21 Uhr
Projektpräsentation "Familienfreundliche Kirche?!": Seminar
Erlangen: Kreuz+Quer - Haus der Kirche Erlangen
Sa, 27.2. 9-16 Uhr
Entfällt wegen Corona - Rahmenbedingungen der Mittagsbetreuung: Fortbildung für Mittagsbetreuerinnen
Strukturen und rechtliche Grundlagen der Arbeit

Erlangen: Villa an der Schwabach
Di, 2.3. 18:30-20:30 Uhr
Trauercafé
Erlangen: Villa an der Schwabach
Di, 2.3. 19 Uhr
Zoom Basis Kurs: Webinar
(Teilnahme, Meeting erstellen, Technik)

Be: ZOOM-Meeting
Di, 2.3. 19:30-21 Uhr
Digital: Wenn Kinder uns herausfordern: Systemische Reihe
Verhaltensvielfalt bei Kindern wertschätzen und beantworten

Be: ZOOM-Meeting
Mi, 3.3. 18-19 Uhr
ZUKUNFT(ER)Finden: Ausstellung
Finissage

Erlangen: Kreuz+Quer - Haus der Kirche Erlangen
Do, 4.3. 15 Uhr
Zoom Basis Kurs: Webinar
(Teilnahme, Meeting erstellen, Technik)

Be: ZOOM-Meeting
Mo, 8.3. 19 Uhr
Kreative und methodische Impulse für die digitale Bildungsarbeit: Webinar
Zoom für Fortgeschrittene

Be: ZOOM-Meeting
Di, 9.3. 9:15-12 Uhr
Schreibwerkstatt: Workshop
Erlangen: Villa an der Schwabach
Di, 9.3. 18:30-21 Uhr
Entfällt! Digitale Veranstaltung: Rettet die Zukunft!: Workshop
Enkeltauglich Leben - Welt retten leicht gemacht. 5. Abend: Gerechtigkeit

Be: ZOOM-Meeting
Mi, 10.3. 18-21 Uhr
Digital: Traumatisierte Geflüchtete begleiten: Digitale Veranstaltung
Be: ZOOM-Meeting
Mi, 10.3. 20-21 Uhr
Digital: Feinfühligkeit und Bindungsentwicklung im ersten Lebensjahr: Digitales Seminar
Be: ZOOM-Meeting
Do, 11.3. 19-21 Uhr
Digitale Veranstaltung: Sinti und Roma in Bayern - zwischen Anerkennung und Ausgrenzung: Podiumsdiskussion
Benjamin Adler (geb.1985) im Gespräch mit Rainer Burger (Diakonie Hasenbergl)

Be: ZOOM-Meeting
Fr, 12.3. 19 Uhr
Kreative und methodische Impulse für die digitale Bildungsarbeit: Webinar
Zoom für Fortgeschrittene

Be: ZOOM-Meeting
Sa, 13.3. 10-16 Uhr
Entfällt wegen Corona! MFM - Mädchen, Frauen, meine Tage: Seminar für Mädchen von 10 - 12 Jahren
Workshop für Mädchen von 10 - 12 Jahren

Erlangen: Villa an der Schwabach

Newsletter abonnieren

Frische News von BildungEvangelisch

Neueste Beiträge

  • Workshops zu digitalen Formaten in der Erwachsenenbildung
  • Meinung ja, Hass nein
  • Kunst und Kultur mit Katja Boampong-Brummer
  • Geburt im Zelt – die andere Weihnachtskrippe
  • #10 Taufe in der Kinderklinik – digital und ganz nah

Spenden für BE

Hier können Sie für die Erwachsenenbildung in Erlangen spenden. Die Gelder werden dem Konto des EBW Erlangen e.V. gutgeschrieben und werden ausschließlich zu gemeinnützigen Zwecken verwendet.

Newsletter abonnieren

Frische News von BildungEvangelisch

BildungEvangelisch

BildungEvangelisch ist die Kooperation von evangelischer Stadtakademie, dem Evangelischen Bildungswerk e.V. (ebw) und der Öffentlichkeitsarbeit im Dekanat Erlangen. Die Einrichtungen haben alle ihren Sitz im Bildungshaus „Villa an der Schwabach“.

drei_logos_nebenneinander

QM – Zertifiziert nach QVB Stufe A

QM-zertifiziert nach QVB Stufe A

Kontakt

Hier erreichen Sie uns:

BildungEvangelisch
Villa an der Schwabach
Hindenburgstr. 46a
91054 Erlangen

  • Stadtplan

Tel: 09131 20012/20013
Fax: 09131 204562
Mail: bildung.evangelisch-er@elkb.de

Geschäftszeiten:

Montag – Freitag
09.00 – 12.00 Uhr
Mittwoch
15.00 – 18.00 Uhr

Copyright © 2021 Bildung Evangelisch. All rights reserved. Datensschutzerklärung
%d Bloggern gefällt das: